Etikettendruckspender

LS 10

Technische Daten

Modellvarianten:
LS 10 S, LS 10 M, LS 10 E

Etikettenbreite:
bis 100 mm S/E, bis 200 mm M

Medienbreite:
20 bis 107 mm S/E, 55 bis 202 mm M

Spendegeschwindigkeit:
bis 30 m/min S, bis 20 m/min M, bis 18 m/min E

Versorgung:
110 bis 230 V

Ausführung:
rechts oder links

Abmessungen

LS 10M

LS 10E

Anwendungsvideo

LS 10 ist unser kompakter automatischer Etikettenspender für die zuverlässige Bereitstellung vorgedruckter Selbstklebeetiketten. In den Varianten LS 10 S, LS 10 M und LS 10 E deckt er Anwendungen von schmalen bis mittleren Breiten ab und passt in enge Einbauumgebungen. Der Etikettenspender löst das Etikett sauber vom Träger, stellt den Anfang definiert bereit und hält Takt und Qualität stabil am Packtisch oder auf der Förderstrecke.

Der modulare Aufbau ermöglicht die passende Konfiguration für Seite, oben oder unten. Sensorik für Papier, Folie und transparente Etiketten, passende Spendekanten, Unwindeinheit und Ständer sorgen für eine einfache Integration in bestehende Abläufe. Robust, wartungsfreundlich und integrationsbereit arbeitet LS 10 zuverlässig im Dauerbetrieb und im Mehrschichtbetrieb.

VORTEILE VON LS 10

PRÄZISE
Definierter Überstand und wiederholgenaue Übergabe im Takt.

KOMPAKT

Schlanke Bauform für wenig Bauraum und kurze Einbauzeiten.
1
VIELSEITIG

Für Papier, Folie und transparente Etiketten bis 100 oder 200 mm.

INTEGRATION
Schnell nachrüstbar mit Halterungen und Spendekanten mit Formatwechsel in Minuten.

LS 10 Etikettierlösungen im Überblick

LÖSUNGEN
ANWENDUNGSBEISPIELE

VORDERSEITE

Der Etikettenspender appliziert das Etikett präzise auf die Vorderseite im Durchlauf. Er löst es sauber vom Träger, hält den Anfang definiert vor und übergibt es an der Frontfläche mit konstanter Spendelänge. Führungen und Sensorik sichern die wiederholgenaue Position auch bei wechselnden Formaten.

OBERSEITE

Für Deckel, Schalen und Kartonoberseiten stellt der Etikettenspender das Etikett mit definiertem Überstand bereit und übergibt es von oben auf das Produkt. Andrückrolle oder Bürste sorgen für sauberen Sitz, auch bei unterschiedlichen Höhen und wechselnden Formaten.

SEITENFLÄCHE

Seitliche Etikettierung erfolgt am laufenden Band mit Führungsleisten oder Seitenbändern für stabile Produktlage. Der Etikettenspender gibt das Etikett exakt an der Kante frei und erreicht so eine gleichbleibende Position bei konstantem Takt.

UNTERSEITE

Für die Unterseite wird das Produkt über eine geteilte Förderstrecke oder einen Durchlass geführt. Der Etikettenspender bringt das Etikett von unten auf und hält die Übergabe auch bei flachen oder leichten Artikeln sicher und sauber.

RÜCKSEITE

Auf der Rückseite appliziert der Etikettenspender das Etikett taktsynchron hinter dem Produkt. Höhenverstellung, Sensorik und definierte Spendelänge stellen sicher, dass die Platzierung auch bei Formatwechseln konstant bleibt.

LS 10 OBERSEITE

Obenetikett auf Kartons am Band: Der kompakte Etikettenspender LS 10 löst das Etikett sauber vom Träger, stellt einen definierten Überstand bereit und beschleunigt so Packtisch und Versand bei konstanter Qualität.

LS 10 SEITENFLÄCHE

Seitenetikett auf Dosen und Gläsern, der LS 10 speist Etiketten gleichmäßig zu und liefert eine saubere Applikation im Dauerbetrieb.

LS 10 SEITENFLÄCHE

Seitenetikett auf zylindrischen Produkten, der LS 10 arbeitet platzsparend und lässt sich schnell auf neue Formate einstellen.

ZUBEHÖR

Spendekante

Für den LS 10 sind mehrere Spendekanten verfügbar für Seite, oben, unten und Kante; sie sorgen für sauberes Ablösen, definierten Überstand und gleichbleibende Position, optional mit Teflonbeschichtung gegen Klebstoffaufbau und mit Andruckrolle für sicheren Sitz.

Druckerheizung

Etikettensensor

Beim LS 10 stehen Gabelsensor, Ultraschallsensor für transparente Etiketten und Kontrastsensor zur Wahl, was eine zuverlässige Lückenerkennung, stabile Spendelänge und schnelle Formatwechsel ohne Nachjustieren ermöglicht.
Druckerheizung

Produktsensor

Als Produktsensoren kommen Lichtschranke, Reflexionssensor, Laser oder induktiver Sensor in Frage; die Auslösung erfolgt exakt am Produkt, auch bei glänzenden, dunklen oder metallischen Oberflächen, wodurch Fehlauslösungen sinken und der Takt stabil bleibt.
Druckerheizung

Unwindeinheit

Der LS 10 lässt sich mit Unwindeinheiten für kleine bis große Rollendurchmesser ausstatten, was längere Laufzeiten, weniger Rollenwechsel und eine konstante Bahnspannung für ruhiges Spenden bringt.
Druckerheizung

Halterung und Ständer

Verfügbar sind Bodenständer mit Höhen und Querführung, Neigekopf, Winkel oder Wandhalter sowie mobile Rollständer; damit wird der LS 10 reproduzierbar eingestellt, schnell nachgerüstet und flexibel an Packtisch oder Förderstrecke positioniert.

Druckerheizung

Zusatzsteuerung

Erweiterungen umfassen Encoder zur Geschwindigkeitskopplung, Rollenendeanzeige, Zähler sowie Ein und Ausgänge für Scanner, Waage und Linie; das erhöht Prozesssicherheit, reduziert Ausschuss und erleichtert die Dokumentation.

Druckerheizung

WEITERE ETIKETTENSPENDER MODELLE

Etikettendruckspender

LR10

Technische Daten

Etikettenbreite:
100 mm S, 200 mm M, 300 mm L

Medienbreite:
20 bis 107 mm S, 55 bis 202 mm M, 55 bis 302 mm L

Spendegeschwindigkeit:
bis 50 m pro Minute S und M, bis 40 m pro Minute L

Versorgung:
110 bis 240 V

Ausführung:
rechts oder links

Etikettendruckspender

RX 10

Technische Daten

Etikettenbreite:
100, 200 mm

Medienbreite:
bis 102 mm S, bis 202 mm M

Spendegeschwindigkeit:
bis 40 m pro Minute, bis 90 m pro Minute mit Hochleistungspaket

Versorgung:
110 bis 240 V

Ausführung:
rechts oder links