AUTOMATISCHER
ETIKETTENSPENDER
Anwendungsvideo
Unsere automatischen Etikettenspender stellen vorgedruckte Selbstklebeetiketten schnell und wiederholgenau bereit. Ein automatischer Etikettenspender löst das Etikett sauber vom Träger, hält den Anfang definiert vor und stabilisiert so Takt und Qualität am Packtisch, in der Kommissionierung und in der Linie. Damit beschleunigen wir Ihre Prozesse in Produktion, Versand und Logistik und sichern eine konstant präzise Etikettenübergabe.
Wir konfigurieren jeden automatischen Etikettenspender passgenau zu Produktgeometrie, Liniengeschwindigkeit und Etikettenmaterial. Modular erweiterbare Komponenten wie Sensorik für Papier, Folie und transparente Etiketten, alternative Spendekanten, Abwickler und Aufwickler, Halterungen und Ständer sowie rechts oder links ausgelegte Geräte schaffen Flexibilität für oben, seitlich, vorn, hinten, rundum, oben und unten oder an der Kante.
Typische Objekte sind Kartons, Schachteln, Trays, Beutel sowie Behälter und Verpackungen in zylindrischer, ovaler oder flacher Form. Robust gebaut, wartungsfreundlich und integrationsbereit arbeiten unsere automatischen Etikettenspender zuverlässig im Dauerbetrieb und im Mehrschichtbetrieb.
UNSERE AUTOMATISCHEN ETIKETTENSPENDER

LS 10
Technische Daten
Etikettenbreite:
bis 100 mm S, bis 200 mm M
Medienbreite:
20 bis 107 mm S, 55 bis 202 mm M
Spendegeschwindigkeit:
bis 30 m pro Minute S, bis 20 m pro Minute M
Versorgung:
110 bis 230 V
Ausführung:
rechts oder links

LR 10
Technische Daten
Etikettenbreite:
100 mm S, 200 mm M, 300 mm L
Medienbreite:
20 bis 107 mm S, 55 bis 202 mm M, 55 bis 302 mm L
Spendegeschwindigkeit:
bis 50 m pro Minute S und M, bis 40 m pro Minute L
Versorgung:
110 bis 240 V
Ausführung:
rechts oder links

RX 10
Technische Daten
Etikettenbreite:
100, 200 mm
Medienbreite:
bis 102 mm S, bis 202 mm M
Spendegeschwindigkeit:
bis 40 m pro Minute, bis 90 m pro Minute mit Hochleistungspaket
Versorgung:
110 bis 240 V
Ausführung:
rechts oder links
Etikettierlösungen im Überblick

VORDERSEITE

OBERSEITE
Für Deckel, Schalen und Kartonoberseiten stellt der Etikettenspender das Etikett mit definiertem Überstand bereit und übergibt es von oben auf das Produkt. Andrückrolle oder Bürste sorgen für sauberen Sitz, auch bei unterschiedlichen Höhen und wechselnden Formaten.

SEITENFLÄCHE
Seitliche Etikettierung erfolgt am laufenden Band mit Führungsleisten oder Seitenbändern für stabile Produktlage. Der Etikettenspender gibt das Etikett exakt an der Kante frei und erreicht so eine gleichbleibende Position bei konstantem Takt.

UNTERSEITE

RÜCKSEITE

LS 10 OBERSEITE
Obenetikett auf Kartons am Band: Der kompakte Etikettenspender LS 10 löst das Etikett sauber vom Träger, stellt einen definierten Überstand bereit und beschleunigt so Packtisch und Versand bei konstanter Qualität.

LR 10 VORDERSEITE
Frontetikett auf Behältern mit seitlicher Führung, der LR 10 sorgt für wiederholgenaue Platzierung bei höheren Leistungen.

LS 10 SEITENFLÄCHE
Seitenetikett auf zylindrischen Produkten, der LS 10 arbeitet platzsparend und lässt sich schnell auf neue Formate einstellen.

LR 10 RÜCKSEITE
Rückseitenetikett im Durchlauf, der LR 10 bringt das Etikett exakt an und unterstützt stabile Prozesse in der Linie.

LS 10 SEITENFLÄCHE
Seitenetikett auf Dosen und Gläsern, der LS 10 speist Etiketten gleichmäßig zu und liefert eine saubere Applikation im Dauerbetrieb.

LR 10 VORDERSEITE
Frontetikett in Linie auf geformten Flaschen, der LR 10 positioniert das Etikett präzise und hält den Takt stabil.
FAQ
Was ist ein automatischer Etikettenspender?
Er löst das Etikett vom Träger, stellt den Anfang definiert bereit und übergibt es präzise im laufenden Prozess. Das sorgt für konstanten Takt und saubere Ergebnisse am Packtisch oder auf der Förderstrecke.
Welche Etikettierlösungen sind möglich?
Vorderseite, Rückseite, Seitenfläche, Oberseite und Unterseite. Je nach Einbaulage wird das Etikett exakt an der gewünschten Fläche bereitgestellt und angedrückt, auch bei wechselnden Formaten.
Wann brauche ich statt eines Spenders eine Anlage?
Sobald Rundum, Front Rückseite, Oben Unten, C Wrap oder U Wrap sowie orientierte Applikation oder Nonstop Lauf gefordert sind. Diese Fälle gehören zu Etikettenspender Komplettlösungen und werden mit passenden Anlagenbasen gelöst.
Was unterscheidet die verschiedenen Modelle?
LS 10 ist die kompakte Wahl für wenig Bauraum und moderaten Takt, ideal für Seite, oben oder unten am Band. LR 10 ist für höhere Takte und anspruchsvollere Produktführung ausgelegt, auch bei wechselnden Formaten sowie präziser Front oder Rückseite.
Beide Varianten sind automatische Etikettenspender, wahlweise rechts oder links, einfach zu integrieren und zuverlässig im Dauerbetrieb.
Wie schnell gelingt ein Formatwechsel?
Gibt es Zubehör?
Abwickler und Aufwickler für große Rollen, alternative Spendekanten, Sensorvarianten, Halterungen und Ständer sowie Optionen für Ober, Unter oder Seitenapplikation.